FOKUS
Im Fokus all unserer Bestrebungen steht der Kunde, dessen Anliegen jederzeit zur höchsten Zufriedenheit bearbeitet und erledigt werden. Um dies zu gewährleisten, arbeiten wir europaweit mit unserem Netzwerk von Servicepartnern zusammen.
ERFAHRUNG
Die Idee zur Gründung von Utilitas resultiert aus der mehrjährigen Berufserfahrung des Gründers, in den Bereichen Forderungsmanagement und Objektverwertungen bei internationalen Leasinggesellschaften.
EXPERTISE
Getreu dem Motto "aus der Branche für die Branche" hat es sich Utilitas daher zur Aufgabe gemacht ein Fullservice-Dienstleistungsangebot für die Prozesse rund um das Forderungsmanagement und der Verwertung von mobilen Wirtschaftsgütern darzustellen.
KUNDSCHAFT
Zu unseren Kunden zählen primär Finanzdienstleistungs-, Versicherungs- und Vermietungsgesellschaften, als auch Insolvenzverwalter.
UNSERE GESCHICHTE
Aus der Branche für die Branche
Utilitas ist eine europaweit tätige Dienstleistungsgesellschaft, spezialisiert auf Betrugsprävention, Sicherstellung, Einlagerung und Verwertung mobiler Wirtschaftsgüter. Darüber hinaus bieten wir professionelle Marktwerteinschätzungen für mobile Wirtschaftsgüter aller Art.
MEHR ÜBER UNS


10J
Erfahrung
+15
Partnerschaften
+300
Abgeschlossene Fälle 2024
€10 Mio.
Bewertetes Portfolio 2024
TEAM
Kai Axer
Gründer
Kai Axer verfügt über eine 10 jährige Erfahrung im Bankensektor, dabei unter anderem als Team- und Abteilungsleiter für die Bereiche Operations und Risikomanagement bei BNP Paribas Leasing Solutions S.A. und PEAC (Germany) GmbH.
Darüber hinaus war er bei einem europaweit agierenden Verwertungsunternehmen als Chief Operating Officer verantwortlich für die Bereiche Objektsicherstellungen und Objektvermarktungen für Absatzfinanzierer, Leasinggesellschaften, öffentlichen Institutionen, sowie Insolvenzverwalter.
Kai Axers Fokus erstreckte sich dabei immer auf die ganzheitliche Betrachtung des Lebenszyklus von mobilen Wirtschaftsgütern. Insbesondere Objektbewertungen zu Beginn von Vertragsverhältnissen, die europaweite Beitreibung von Forderungen auf Darlehens- bzw. Leasinggeberseite und die internationale Objektvermarktung bei (vorzeitigen) Vertragsbeendigungen lagen im Fokus.
Kai Axer ist Bankkaufmann und verfügt über einen Bachelor Abschluss in Wirtschaftsrecht.


Dirk Röger
Spezialist Warenwirtschaft und Logistik

Katharina Jordan
Junior Spezialistin Forderungsmanagement

Franz Herrlein
VORSITZENDER DES BeiratS
Franz Herrlein ist seit über 30 Jahren im Finanzdienstleistungssektor aktiv, insbesondere als Vorstands- und Aufsichtsratsmitglied und Berater in international tätigen Groß- und Privatbanken.
Dabei unter anderem Finanz- und Risikovorstand der BHF Bank Gruppe, COO und Konzernvorstand der Dresdner Bank Gruppe, Bereichsvorstand der Deutschen Bank AG und Konzernvorstand der Unicredit Gruppe.
Mit seinem branchenübergreifenden Know-How und seiner Erfahrung unterstützt Franz die Geschäftsführung bei der Entwicklung und Umsetzung langfristiger strategischer Pläne.